Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Pastorale Begleitung der katholischen Kitas

 

Die katholischen Kitas stellen sich der Herausforderung aus dem Rahmenleitbild des Bistums Trier zur Verbindung von Leben und Glauben, indem sie Kindern Glauben mitten im Kita-Alltag vermitteln. Sie werden dadurch zu Orten pastoralen Handelns. Die Kita-Kinder können Kirche ganz konkret erfahren.

Diese anspruchsvolle Aufgabe der Erzieherinnen verlangt eine kontinuierliche Begleitung von pastoraler Seite. Dafür stehen in der Stadt Trier die PastoralreferentInnen Natalie Bauer und Thomas Kupczik zur Verfügung. Die Unterstützung erfolgt in Absprache mit den verschiedenen Trägern, Leitungen und Kita-Teams vor Ort.

 

Die Begleitung ist weit gefächert und umfasst zum Beispiel:

  • Religionspädagogische Fortbildung - siehe Termine rechts im Untermenü "Fortbildungen für ErzieherInnen"
  • Pastorale Begleitung der einzelnen Teams
  • Wortgottesdienste für Kinder
  • Begleitung der Leitungskonferenzen
  • Angebote zur Förderung des spirituellen Wachstums (z.B. Oasentag - siehe Termine rechts im Untermenü "Oasentage")
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Qualitätsstandards in den Kitas orientiert am christlichen Menschenbild
  • Einzelfallbegleitung
  • Regelmäßige Kita-Fachkonferenzen des Dekanats

AnsprechpartnerInnen

Natalie Bauer, Paulusplatz 3, 54290 Trier, Tel. 0651-9794194, natalie.bauer(at)bistum-trier.de

Thomas Kupczik, Sichelstraße 36, 54290 Trier, Telefon: 0651-9759112, thomas.kupczik(at)bistum-trier.de