Marienstiftskirche, Trier-Pfalzel
Alte Mauern - junge Töne | David Kiefer, Köln
Neues Podium junger Organist:innen <30

A night in Spain
Am Sonntag, dem 18. Mai, laden wir Sie herzlich zum nächsten Orgelkonzert in unserer Reihe „Alte Mauern – junge Töne“ ein. Es findet um 17 Uhr an der Metzler-Orgel in der Marienstiftskirche in Trier-Pfalzel statt. Unter dem Titel „A night in Spain“ nimmt uns der 29 Jahre junge David Kiefer, Assistent des Kölner Domorganisten, mit in eine laue Sommernacht auf der Iberischen Halbinsel. Passend dazu reichen wir Ihnen im üppig blühenden Pfalzeler Kirchgarten fruchtige Oliven mit Brot und Wein. Zum perfekten Musikgenuss warten in der Kirche eine Anzahl bequeme Liegestühle und Sitzkissen auf Sie – gerne können Sie auch eigene Sitzgelegenheiten mitbringen! Auf einer großen Leinwand können Sie dem Organisten durch die rauschende spanische Nacht folgen ...
Der Eintritt und das „mediterrane Häppchen“ sind frei – wir freuen uns über Ihre Spende am Ausgang der Kirche!
Programm-Einführung von Johannes Adam, Kultur-Redakteur der Badischen Zeitung, Freiburg:
Dass Spanien eben nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel ist, sondern dass dort auch die Orgelmusik eine reiche Tradition hat: David Kiefer unterstreicht es am 18. Mai. Motto: „A night in Spain“. Marktführer unter den dortigen Komponisten sind bei dieser Expertise in puncto iberische Klang-kunst natürlich mit dabei. Und der Tiento als typisches Instrumentalstück. Spanien als Land mit speziellen Orgeln und darauf zugeschnittenen speziellen Werken ist für unsere Ohren entlegener als etwa die Orgelmusik Italiens. Szenenwechsel. Wer ihn diesbezüglich je gehört hat, weiß es: Der in Freiburg ausgebildete, nun am Kölner Dom wirkende David Kiefer ist ein sehr fähiger Improvisator. Improvisation als Musik aus dem Stegreif, quasi als „Komponieren ohne Radiergummi“, wie es der Jazzer Keith Jarrett mal launig formuliert hat. Per Impro und spanisch gefärbt klingt Kiefers Konzert aus: mit einer „Toccata español“.
Isaac Albéniz 1860–1909
Asturias (Leyenda)
Sebastián Aguilera de Heredia 1561–1627
Obra de 8° tono alto. Ensalada
José Lidón 1748–1827
Sonata para Clave in G
Manuel de Falla 1876–1946
aus dem Ballett „El amor brujo“ (Liebeszauber):
– El circolo mágico, Romance del pescador (Der Zauberkreis, Erzählung des Fischers)
– Pantomima (Pantomime)
– Danza ritual del fuego (Ritueller Feuertanz)
isco Correa de Arauxo 1584–1654
Tiento de Medio registro de tiple de décimo tono
Juan Cabanilles 1644–1712
Tiento 7° tono por A la mi re
Guy Bovet geb. 1942
Salamanca aus „Trois Préludes Hambourgeois“
David Kiefer geb. 1996
Improvisation: Toccata español