Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Pastoraler Raum Trier
Start
Aktuelles
Synodalversammlung
Nachrichten
Veranstaltungen
Tageslesung
Themen
Übersicht
Interreligiöser Dialog
Jugendarbeit
Firmvorbereitung
Frauenpastoral
Flüchtlinge
Glaubenskommunikation
Ländlicher Raum - Arbeitskreis Countrypastoral
Ökumene
Schulseelsorge
Pastoraler Raum
Überblick
Gremienlandschaft
Rat des Pastoralen Raumes
Verbandsvertretung
Verbandsausschuss
Leitungsteam
Mitarbeitende
Pfarreien
Kontakt
Stellenangebote
Barrierefrei
Suche
Zur Homepage des Bistum Trier
Kontakt
Stellenangebote
Pastoraler Raum Trier
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten aus dem Pastoralen Raum Trier
© Constanze Haubrich / Bistum Trier
Am 22. Juni weiht Bischof Ackermann drei Männer aus dem Bistum Trier zu Ständigen Diakonen
:
Neue Wege der Spiritualität leben – jetzt erst recht
12. Juni 2024
Der Trierer Gymnasiallehrer Christoph Berger wird Diakon.
Mehr
© Pfarrbriefservice.de/C. Raabe
Bistum Trier: Bischof und Generalvikar beobachten Situation und bieten Hilfe an
:
In Gedanken und Gebet bei von Hochwasser Betroffenen
18. Mai 2024
Angesichts des Hochwassers in vielen Teilen des Bistums erklären Bischof und Generalvikar ihre Solidarität und bieten Unterstützung an.
Mehr
© Peter Zillgen
Spirituelle Wanderung führt Jugendliche nach Oberwesel
:
Auf Perlensuche gehen
14. Mai 2024
Gleich beim zweiten Mal hatte sich die Zahl der Teilnehmende am spirituellen Hike verdoppelt. Neun junge Menschen wanderten vier Tage von Bingen nach Oberwesel und setzten sich dabei mir ihrem Glauben auseinander.
Mehr
© Constanze Haubrich
Für die ukrainische Renovabis-Stipendiatin Mariia Proniuk bedeutet Glaube Hoffnung
:
In Verbundenheit mit der Weltkirche
10. Mai 2024
Sehr persönliche und berührende Einblicke in ihr Leben hat Renovabis-Stipendiatin Mariia Proniuk aus der Ukraine gegeben, die derzeit zu Gast im Bistum Trier ist.
Mehr
© Stefan Endres
Jugendliche pilgern nachts zur Springprozession nach Echternach – Noch Plätze frei
:
„Frieden geht mit dir“
10. Mai 2024
Einmal nachts durch den Wald pilgern mit anderen Jugendlichen und am nächsten Morgen an einer Wallfahrt teilnehmen, die sogar immaterielles Weltkulturerbe ist? Auf geht's zur Route Echternach.
Mehr
© sb
Junge Leute aus Trier und Umgebung engagieren sich bei der 72-Stunden-Aktion
:
72 Stunden gemeinsam anpacken
20. April 2024
Wind und Regen trotzen die engagierten jungen Leute bei der 72-Stunden-Aktion, um die Welt ein Stückchen besser zu machen. Bischof Ackermann hat sie besucht.
Mehr
Erste Seite
1
5
6
7
8
9
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!